Feuerwehr Aligse
Menu
Feuerwehr Aligse
  • Freiwillige Feuerwehr Aligse
  • Info
    • Aus den Medien
    • Berichte
    • Mitglied werden
    • Dienstpläne
  • über uns
    • Fahrzeuge
    • Förderverein
  • Kontakt

Aus den Medien

Ortsbrandmeister Alf-Eric Wischnat (links), der Vorsitzende des Fördervereins, Henning Wilhelm (3. von rechts) sowie Ortsratsmitglied Martin Schiweck (rechts) zusammen mit Mitgliedern der Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr vor dem Trafohaus (links) und dem Tragkraftspritzenfahrzeug (rechts).

Ortsfeuerwehr kopiert ihr Feuerwehrauto: Bemaltes Trafohaus zieht die Blicke auf sich

Warum steht denn das Löschfahrzeug der Feuerwehr hier vor der Alten Schule? fragen sich derzeit so einige Bewohner Aligses, wenn sie die Dammfeldstraße passieren. Auch Ortsbrandmeister Alf-Eric Wischnat wird darauf nun häufiger angesprochen: "Das steht dort für dich", so seine Antwort dann. Denn: Es handelt sich nicht um das Tragkraftspritzenfahrzeug, sondern um die Trafostation auf dem Gelände der Alten Schule. Dieses bislang weiße unscheinbare Gebäude wurde nun originalgetreu durch zwei hannoversche Künstler in eine Kopie des Aligser Löschfahrzeugs verwandelt.

Geschrieben von: Bastian Kroll - Altkreisblitz | 04. November 2023 |

Weiterlesen: Ortsfeuerwehr kopiert ihr Feuerwehrauto: Bemaltes Trafohaus zieht die Blicke auf sich

Jahreshauptversammlung 2022

Die 29 Aktiven der Ortsfeuerwehr Aligse leisten in 2022 mehr als 5000 ehrenamtliche Stunden

"Das vergangene Jahr war unruhiger als die Jahre zuvor und somit, was die Einsatzzahlen angeht, wieder so wie früher", zog Aligses Ortsbrandmeister Alf-Eric Wischnat während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aligse am gestrigen Sonnabend, 4. Februar 2023, ein Fazit unter dem Jahr 2023. 42 Einsätze zählte das vergangene Jahr.

Geschrieben von: Bastian Kroll - Altkreisblitz | 08. Februar 2023 |

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2021

Feuerwehr stinksauer: Stadt bleibt Versammlung fern

Eine Welle der Entrüstung ging am gestrigen Sonnabend, 11. Juni 2022, durch die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aligse. Kein einziger Vertreter von Stadtverwaltung oder Stadtrat war zu der Sitzung gekommen. "Ich bin hier nur Einwohner. Aber ihr seid sieben Tage die Woche für uns da. Was ihr tut, wird für die Stadt geleistet. Das ist kein Zeichen von Wertschätzung, wenn keiner von der Stadt da ist", urteilte ein Fördermitglied, was die Versammlung mit Zustimmung quittierte.

Geschrieben von: Bastian Kroll - Altkreisblitz | 12. Juni 2022 |

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2021

Großfeuer bei Abschleppunternehmen

... Einsatz zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich Burchard-Retschy-Ring in Lehrte. Bei einem dortigem Abschleppunternehmen wurde von mehreren Anrufern eine Rauchentwicklung gemeldet.

Geschrieben von: Altkreisblitz | 18. Mai 2022 |

Weiterlesen: Großfeuer bei Abschleppunternehmen

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr rettet acht Personen das Leben

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der lehrter Weserstraße am heutigen Sonntag, 26. Juli 2020, sind ersten Informationen zufolge sechs Personen verletzt worden. Fünf Personen wurden von den Feuerwehrkräften über den Korb der Drehleiter aus dem brennenden Gebäude gerettet.

Geschrieben von: Bastian Kroll - Altkreisblitz | 26. Juli 2020 |

Weiterlesen: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr rettet acht Personen das Leben

  1. "JA ZUR FEUERWEHR": Lehrter Feuerwehr unterstützt Filmaufnahmen
  2. Sohn rettet seinen Vater aus brennendem Haus
  3. Gas brennt: 120 Einsatzkräfte üben am Sülterberg
  4. Brandstiftung? Großer Altholzberg auf dem Gelände der Firma timberpak brennt

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Navigationspfad

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Info
  • Aus den Medien
  • © Jens Warmbold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ^
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Freiwillige Feuerwehr Aligse
  • Info
    • Aus den Medien
    • Berichte
    • Mitglied werden
    • Dienstpläne
  • über uns
    • Fahrzeuge
    • Förderverein
  • Kontakt